
Thema: Programmieren
Herausgeber: Eine Gruppe unabhängiger Bastler*innen
Stufe: Zyklus 3
tttool ist ein Kommandozeilentool, durch welches vorhandene Dateien auf Tiptoi-Stiften überarbeitet, und eigene Kreationen (für den Hausgebrauch) erschaffen werden können. Das tttool ist kein offizielles Produkt von Ravensburger, sondern wurde von unabhängigen Bastler*innen entwickelt.
Durch eine kleine Kamera in der Spitze des Tiptoi-Stifts liest der Stift ein sehr feines Muster aus schwarzen Punkten, welches mit blossem Auge kaum sichtbar ist.
Dieses Punktemuster kodiert eine Zahl, den OID-Code, welcher zum Aktivieren der Audiodatei benötigt wird. Die eigentlichen Audiodateien sind im gme-Format gespeichert.
Mithilfe des tttools kann man nun die gme-Datei lesen und neu schreiben oder auch neue OID-Codes im PDF oder PNG-Format generieren. Man kann den Stift somit umprogrammieren und eigene Produkte wie bspw. ein Spiel, einen Vokabeltrainer oder eine Outdoor-Schatzsuche kreieren.
Es gibt ein eigenes Online-tttool-Buch, welches viele Informationen über das Tool selbst und seine Bedienung enthält.
Zusätzlich gibt es eine Community-Mailingliste, in welche man sich eintragen und mit anderen Bastler*innen austauschen kann.
tttool kann als ZIP-Datei heruntergeladen, extrahiert und direkt benutzt werden. Es benötigt keine Installation und läuft auf Windows, Linux oder OSX.
Der Bastel-Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass allfällige Schäden am Stift auf eigenes Risiko zu tragen sind und der Verkauf von Eigenkreationen vermutlich eine Reihe von Patenten und anderen Schutzrechten verletzen würde.
Beispiele – Eigenkreationen hergestellt mit tttool
BY Konsortium MIA21
Dieser Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).