… greifen Phänomene der digitalen Welt aus technologischer, gesellschaftlicher und anwendungsbezogener Sicht auf.
… vertiefen die Konzepte aus den Phänomen-Pinchos.
… erläutern allgemein- und fachdidaktische Methoden sowie Konzepte.
… liefern Ideen für Unterrichtsumsetzungen.
… verweisen auf verschiedene Materialien wie Bücher oder digitale Tools für den Unterricht.
Phänomen-Pinchos
TikTok – Mehr als nur Tanz und Trends
Maschinengenerierte Schönheitsideale
Digital Health
Online-Bewerbungen
Der Stift liest vor
Sprachen, Codes und Geheimnisse
Konzept-Pinchos
Medien
Social Media
Werbung
Desktop-PC
Arbeitsspeicher
Hardware
Didaktik-Pinchos
Das Modell der drei Wirklichkeiten
Use-Modify-Create
UDL – Universal Design for Learning
Lernen am gemeinsamen Gegenstand
Arenadiskussion
Dagstuhl-Dreieck
Praxis-Pinchos
Die Sprachstarken 4 – Kapitel «Geheimschriften»
Thema: Verschlüsselung und Codierung
Herausgeber: Klett & Balmer
Stufe: Zyklus 2
Im Kapitel Geheimschriften (Sprachbuch S.16) geht es um …
einfach Informatik – Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren – Sekundarstufe 1
Thema: Verschlüsselung und Codierung
Herausgeber: Klett & Balmer
Stufe: Zyklus 3
Die ersten beiden Kapitel des Lehrmittels «einfach Informatik – …
Die Sprachstarken 7 – Kapitel «Worte sind mehr als Worte»
Thema: Codierung
Herausgeber: Klett & Balmer
Stufe: Zyklus 3
Im Kapitel «Worte sind mehr als Worte» (Sprachbuch S. 28) werden …
Connected 1, Kapitel 4 – «Vom Alltagscode zum digitalen Code»
Thema: Verschlüsselung
Herausgeber: LMVZ Lehrmittelverlag Zürich
Stufe: Zyklus 2
Vom Alltagscode zum digitalen Code (Connected 1, Kapitel 4 ab S …
xLogo – integrierte Aufgaben
Thema: Textbasiertes Programmieren (Maxi)
Herausgeber: ABZ der ETH
Stufe: Zyklus 1, Zyklus 2
Direkt eingebettet in die Programmierumgebung (Menü …
Informatik Biber – Versteckte Botschaften
Thema: Datenstrukturen, Kryptographie
Herausgeber: Informatik Biber Schweiz
Stufe: Zyklus 2
Die Informatik Biber Materialien stehen jeweils thematisch zur Verfügung und …
Material-Pinchos
tttool – Kommandozeilentool
Thema: Programmieren, Codierung
Herausgeber: Eine Gruppe unabhängiger Bastler*innen
Stufe: Zyklus 3
tttool ist ein Kommandozeilentool, durch welches vorhandene Dateien auf …
Arthur und die Digifee
Thema: Medienkompetenz
Herausgeber: Maria Vogt, Magdalena Siegenthaler; PH Bern
Stufe: Zyklus 1
„Arthur und die Digifee” sind drei kurze Videos …
Anybook Pro Audiostift
Thema: Sprachförderung, Lern- und Kommunikationshilfe
Herausgeber: Millennium 2000 GmbH
Stufe: Zyklus 1-3, nach Förderbedarf
Der Audiostift Anybook Pro ermöglicht die …
Soundolino Sticker
Thema: Hörprojekte produzieren
Herausgeber: Verein Sprachstark, Flawil
Stufe: Zyklus 1, Zyklus 2
Soundolino ist ein praktisches Tool, um individuelle Codes …
Scratch
Thema: Programmieren, Programmiersprache, Online-Community
Herausgeber: Scratch Foundation und Lifelong Kindergarten Group; MIT Media Lab
Stufe: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus …
SoekiaGPT
Thema: Sprachmodelle und künstliche Intelligenz
Herausgeber: Michael Hielscher und Werner Hartmann
Stufe: Zyklus 3
SoekiaGPT ist ein leistungsstarkes und vielseitiges …