
Mikrocontroller sind «kleine Computer», wie sie z.B. zur Steuerung von Maschinen oder in Autos eingebaut sind. Ein Mikrocontroller funktioniert allein, ohne weitere elektronische Bauteile. Als Beispiele für Mikrocontroller für die Schule lassen sich «Arduino» und «Raspberry Pi» nennen.
BY Konsortium MIA21
Dieser Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).