Hardware

Photo by Alexandre Debiève on Unsplash

Hardware bezeichnet die elektronischen und mechanischen Komponenten eines Informatiksystems. Die Hardware eines Informatiksystems kann aus Hunderten von vernetzten Computern bestehen. Aber auch nur aus «kleinen Computern», sogenannten Mikrocontrollern, wie diese z.B. zur Steuerung von Maschinen oder in Autos eingebaut sind.

Die Hardware eines Desktop-PCs und Tablets umfasst typischerweise folgende Komponenten:

  • Prozessor (engl. CPU = central processing unit)
  • Arbeitsspeicher (engl. RAM = random access memory)
  • Grafikkarte
  • Permanenter Speicher: Festplatte (engl. HDD = hard disc drive) oder SSD (engl. SSD = solid state drive oder solid state disc)
  • Anschlüsse für Peripheriegeräte, z.B. Tastatur, Bildschirm, Maus, Drucker

BY Konsortium MIA21
Dieser Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).

Autorschaft