Arthur und die Digifee

Screenshot Youtube

Thema: Medienkompetenz

Herausgeber: Maria Vogt, Magdalena Siegenthaler; PH Bern

Stufe: Zyklus 1

„Arthur und die Digifee” sind drei kurze Videos zum Thema Medienkompetenz für den 1. Zyklus. Sie beziehen sich auf folgende Kompetenzbereiche des LP 21:

Video 1: „Arthur und das Tablet 1” – MI1.2 Inhalte, die ich nicht verstehe

Video 2: „Arthur und das Tablet 2” – MI1.2 Umgang mit Gefühlen

Video 3: „Arthur und der Helikopter” – MI1.3 Umgang mit Werbung

In den beiden Videos „Arthur und das Tablet” begleitet die Digifee Arthur, während er alleine im Internet surft. Obwohl sie ihm sagt, dass er dabei achtgeben soll, sieht er Inhalte, die ihn verstören und ihm ein schlechtes Gefühl geben.

Die Digifee kommt erneut und erklärt, dass es normal ist, dass man nicht alles versteht, was man sieht. Es sei aber wichtig, mit einer erwachsenen Person darüber zu sprechen, zum Beispiel mit den Eltern. Nachdem Arthur mit seinen Eltern über das Gesehene und seine Gefühle gesprochen hat, geht er erleichtert ins Bett.

Diese beiden Videos eignen sich zur Kompetenzentwicklung im Bereich MI.1.1. Leben in der Mediengesellschaft. Im Zyklus 1 steht dabei das Sprechen über Medienerfahrungen im Vordergrund.

Im Video „Arthur und der Helikopter” geht es um einen Helikopter, den Arthur unbedingt haben möchte. Arthurs Mutter überlegt mit ihm, wie er Geld verdienen könnte, um sich den Helikopter zu kaufen. Er beginnt, mit Abwaschen Geld zu verdienen, und merkt, wie lange es dauern würde, bis er sich den Helikopter leisten kann. Die Digifee fragt Arthur, ob ihm der Helikopter wirklich so viel Geld und Arbeit wert sei. Nachdem der Helikopter seines Freundes Robin durch einen Absturz kaputtgegangen ist, vergisst Arthur seinen Wunsch und geniesst lieber die Zeit mit Robin beim Spielen im Garten.

Im Unterricht ist dieses Video im Kontext des Lerngegenstands / Phänomens Werbung relevant und hilft bei der Kompetenzentwicklung im Bereich MI1.2. Medien und Medienbeiträge verstehen. Dabei ist zum einen Ziel, Werbung in Medien und Medienbeiträgen zu erkennen als auch das Benennen und Reflektieren der Emotionen, die Werbung auslöst.

Video – «Arthur und das Tablet 1»

Video – «Arthur und das Tablet 2»

Video – «Arthur und der Helikopter»

BY Konsortium MIA21
Dieser Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).

Autorschaft