PINCHOS

Wissen in kleinen Häppchen

Pinchos liefern Themen im Fachbereich Medien und Informatik in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen, perfekt für zwischendurch. Im Mittelpunkt unseres Angebotes zu Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen stehen Phänomene der digitalen Welt: Wieso schlägt mir Netflix genau diese Serie vor? Wie weiss der Staubsaugerroboter, wo sein Weg durchführt? Warum stellen so viele Menschen Fotos von ihrem Essen ins Netz?

Diese und weitere Phänomene werden kompakt erklärt und aus drei Perspektiven beleuchtet: technologisch, gesellschaftlich und anwendungsbezogen. Von den Phänomenen ausgehend findest du entlang deiner Interessen weitere Pinchos: Wissenshäppchen zu hinter den Phänomenen stehenden Konzepten, Materialien für die Bearbeitung dieser Themen im Unterricht oder konkrete Unterrichtsideen.

Lege gleich los und tauche ein in die Welt der digitalen Phänomene!

TikTok - Mehr als nur Tanz und Trends

TikTok – Mehr als nur Tanz und Trends

Auf TikTok wird getanzt, gesprochen, gelacht – und manchmal auch diskutiert. Die App ist für viele Jugendliche längst mehr als …
Maschinengenerierte Schönheitsideale

Maschinengenerierte Schönheitsideale

Digitale Medien können ein Mittel zur Selbstinszenierung sein. Filter, Selfies, Avatare und Profilbilder beeinflussen, wie Kinder und Jugendliche sich selbst …
Digital Health

Digital Health

Wearables, also tragbare Technologien wie Fitness-Tracker oder Smartwatches, erlauben es uns, unsere Gesundheit, Fitness oder unseren Schlaf kontinuierlich zu überwachen …
Online-Bewerbungen

Online-Bewerbungen

Online-Bewerbungen bieten eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu traditionellen Bewerbungsverfahren auf Papier. Bewerbungen sind von überall aus möglich, die …
Der Stift liest vor

Der Stift liest vor

Wie oft haben dir deine Eltern vorgelesen? Wie oft konntest du dich bequem zurücklehnen und welche neuen imaginären Welten öffneten …
Sprachen, Codes und Geheimnisse

Sprachen, Codes und Geheimnisse

Kinder machen in ihrem Alltag vielfältige Erfahrungen mit Zeichensystemen zur Übermittlung von Nachrichten: die gezeichneten Botschaften, bevor sie schreiben konnten, …
Hochformatvideos erobern die Bildschirme

Hochformatvideos erobern die Bildschirme

Das Schauen, Teilen, Liken und Produzieren von Videos ist fester Bestandteil unserer digitalen Kultur geworden. Als Treiber dieses Trends gelten …
Personalisierte Werbung

Personalisierte Werbung

Personalisierte Werbung ist zu einem allgegenwärtigen Begleiter im Online-Umfeld geworden. Ein alltägliches Szenario: Man sucht im Internet nach einem neuen …
Programmierte Muster

Programmierte Muster

Kunstvoll gestaltete Kreismuster, sogenannte Mandalas, lernen Kinder bereits im frühen Kindesalter kennen. Diese regelmässigen zirkulären Muster und Strukturen können auch …
Fake-News

Fake-News

Informationen bewusst oder unbewusst ungenau weiterzugeben, ist «immer» schon geschehen. Bis zur Weitergabe von Informationen mit Hilfe von Medien (im …
Foodporn

Foodporn

Foodporn ist ein modernes Phänomen, das sich in den letzten Jahren explosionsartig verbreitet hat. Doch was genau steckt hinter diesem …
Youtube Werbevideos

Youtube Werbevideos

Die meisten Online Plattformen und Social Media Angebote leben von personenbezogener Werbung. Verhaltens-, Bewegungs-, und Beziehungsdaten werden hinsichtlich Wünschen, Bedürfnissen …
Online-Shopping

Online-Shopping

Online-Shopping ist viel bequemer als vor Ort im Kaufhaus die Einkäufe zu tätigen. Die Auswahl ist riesig. Die Produkte müssen …
Passkeys

Passkeys

Das Ende der Passwörter? In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit von Online-Konten entscheidend. Passkey, eine innovative Technologie …
Der Staubsaugerroboter fährt durchs Wohnzimmer

Der Staubsaugerroboter fährt durchs Wohnzimmer

Staubsaugerroboter haben neben vielen weiteren intelligenten Geräten wie selbstfahrende Rasenmäher, automatische Rolläden, gesteuerte Steckdosen und sogar intelligente Kochtöpfe Eingang in …
Posts gehen viral

Posts gehen viral

Die englische Wikipedia führt eine stetig aktualisierte Liste der populärsten Tweets auf X, ehemals Twitter. Aktuell rangiert hier der Tweet …